So wird Ihr Abend zum Feier-Abend
Das perfekte Ambiente für berauschende StundenManchmal möchte man einfach nur still auf der Terrasse sitzen und bei einem Glas Riesling das Dahinfließen der Mosel beobachten. Und manchmal möchte man die Sektkorken knallen lassen und die Musik aufdrehen – wir hätten da was für Sie.

Hochzeit, Party, Firmenfeier.
Einen guten Grund zum Feiern gibt es immer. Und das Bürgerhaus Minheim ist die perfekte Location dafür. Es bietet einen hellen Festsaal mit Fichtenholzdecke, eine Küche, ein Foyer für Sektempfänge und ein schöner Innenhof für den entspannten Plausch fernab des Trubels.
Platz für Spaß und Muße.
Er nennt sich „Generationenplatz“. Doch er könnte auch heißen „Spiel-und-Entspannungsplatz“. Denn unabhängig vom Alter findet man hier alles, was man für eine kurzweilige Zeit braucht. Von Spielgeräten für Dreikäsehochs über Ruhebänke bis zum Kicker. Und natürlich reichlich Grün. Ein Ort, der zum Verweilen einlädt.


Jetzt reservieren
Früh geplant ist halb gefeiert. Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Wunschtermin (bevor es andere tun). Einfach Formular ausfüllen. Alles Weitere klären wir gemeinsam telefonisch und im persönlichen Gespräch vor Ort.
GEFÖRDERT DURCH
Das transnationale LEADER-Kooperationsprojekt „Rural CoWorking-Spaces“ der Lokalen AktionsGruppen Miselerland, Regioun Mëllerdall, Mosel und Moselfranken unter Beteiligung des Großherzogtums Luxemburg und des Landes Rheinland-Pfalz wird gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Im Rahmen des Luxemburgischen Programms zur Entwicklung des ländlichen Raumes (PDR). Im Rahmen des rheinland-pfälzischen „Entwicklungsprogramms Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE). Das Coworking-Space Minheim wurde im Rahmen des Projekts „Smartes Dorfgemeinschaftshaus“ der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) gefördert. Mit dem BULEplus unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projekte, die Vorbildcharakter haben und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben